JSG Elm - Sundern
Auf dieser Seite erfährst du alles Wichtige über die Jugendfussballgemeinschaft.
Er besteht aus den Vereinen der Ortschaften Boimstorf, Bornum, Glentorf, Lauingen, Rieseberg und Scheppau.
A - Junioren des JSG Elm - Sundern
Die Idee
"Die Jugendspieler sind die Seniorenspieler von übermorgen!
In den Mannschaften der JSG Elm Sundern sollen Kindern und Jugendlichen
die Möglichkeit gegeben werden in einem Verein Fussball spielen zu können.
Durch die altersgemäße und an den Interessen und Veranlagungen der Jugendlichen
orientierte Förderung im qualitativ hochwertigen Trainingsbetrieb können,
sich die Jugendspieler in den entsprechenden Altersklassen individuell weiterentwickeln. Dabei wird das übergeordnete Ziel der fussballerischen Entwicklung und die Persönlichkeitsentwicklung der Spieler verfolgt,
es gilt Erlebnis vor Ergebnis - Abkehr von der Ergebnisorientierung!
Genauso wichtig wie die sportliche Aspekte sollen auch soziale Werte
wie Lern- und Hilfsbereitschaft, Rücksichtsnahme, Fairness und Respekt
genauso wie Durchsetzungsvermögen, Selbstvertrauen und
"Gewinnen und Verlieren können"vermittelt werden können.
Trainingszeiten
Sommersaison
A - Junioren (Sportanlage Glentorf)
Montag, 18:30 Uhr
Mittwoch, 18:30 Uhr
E - Junioren (Sportanlage Lauingen)
Dienstag, 17:00 Uhr
Donnerstag, 17:00 Uhr
G - Junioren (Sportanlage Rieseberg)
Donnerstag, 17:30 Uhr
Wintersaison
A - Junioren (Landkreishalle Königslutter)
Dienstag, 18:00 Uhr
E - Junioren (Wilh.-Bode-Halle Königslutter)
Freitag, 17:00 Uhr
G - Junioren (Landkreishalle)
Donnerstag, 17:00 Uhr
Ansprechpartner
A - Junioren
Henning Ahrens
E-Mail: a-jugend@jsg-elm-sundern.de
E - Junioren
Alexander Müller
E-Mail: e-jugend@jsg-elm-sundern.de
G - Junioren
Jan Wildenhain
E-Mail: g-jugend@jsg-elm-sundern.de
Jugendleiter
Tobias Wuttke
E-Mail: jugendleiter@jsg-elm-sundern.de
Kassenwart
E-Mail: kassenwart@jsg-elm-sundern.de
DFB Mobil beim JSG Elm - Sundern
Leitgedanken und Verhaltensregeln
Wir sind (d)ein Team
Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich jeder wohlfühlt.
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Spieler und Trainer – alle werden akzeptiert und respektiert.
Wir sind ein Team – wir gewinnen und verlieren zusammen
Wir verhalten uns fair gegenüber Mitspieler, Gegenspieler und Schiedsrichter
Wir halten uns an die Fußballregeln.
Alle Konflikte werden gewaltfrei gelöst.
Wir benutzen keine Schimpfwörter
Wir gehen mit dem Eigentum des Vereins um wie mit unserem eigenen.
Wir sind umweltbewusst und entsorgen unseren Müll
Wir halten uns an die Vereinsregeln
Wir wollen gewinnen – aber nicht auf Kosten von Spaß und Ausbildung der Spieler
Unsere E-Jugend in neuen Trainingsanzügen - gesponsert durch die Firma “Stoll - Der Frontladerspezialist”